Kids Kung Fu
Alles über Kung Fu für Kinder
Schon in einem sehr jungen Alter kann Kung Fu Ihr Kind vielseitig fördern. Wir unterrichten in Kleingruppen, um so auf die Individualität unserer Kinder besser eingehen zu können, gerade wenn Ihr Sohn/ Ihre Tochter
  • sehr schüchtern ist
  • sehr lebhaft ist
  • sich schlecht konzentriert
  • bewegungsfaul ist
  • oder Koordinationsprobleme hat.
Kung Fu fördert die motorische Entwicklung auf natürliche und gesunde Weise und bietet Ihrem Kind eine umfassende körperliche Ausbildung. Neben der Motorik unterstützt das Training besonders die sozial- emotionale und die kognitive Entwicklung.
Um mit Kung Fu zu beginnen bedarf es keinerlei sportlicher Vorbildung oder eines besonderen Talentes. Deshalb spricht es alle Kinder an.

Soziales Verhalten, Respekt, Freundlichkeit
Gegenseitiger Respekt gehört zu den zentralen Verhaltensregeln des traditionellen Kung Fu. Es geht nicht darum, stärker oder besser zu sein als andere, sondern vielmehr um die gemeinsame Verbesserung der eigenen Fähigkeiten, auch um Verletzungen zu vermeiden.
Konzentration
Die Konzentration wird in hohem Maße gefördert, indem bei uns schon die jüngsten Bewegungen erlernen, die Ihre volle Aufmerksamkeit erfordern. Die Übungen richtig auszuführen, bedarf ein hohes Maß an Konzentration, die Ihr Kind im Laufe der Zeit ganz nebenbei erlernt.


Austoben, Rumturnen und Spielen
Bei allen sportlichen Aspekten möchten wir eines nicht unbeachtet lassen: Die Kinder stehen im Vordergrund und sie sollen mit Freude an Kung Fu herangeführt werden. Unsere Kinder lernen spielend, sportlicher Drill steht dem schnell im Weg. Daher legen wir beim Training viel Wert darauf, dass der Spaß nicht zu kurz kommt. Lustige Übungen, Springen, Austoben, das gehört immer dazu. Unsere Kinder sollen sich im Training richtig ausleben, richtig Lärm machen, hüpfen, springen und turnen. Das macht Spaß, motiviert und hilft Ihrem Kind sogar dabei, Stress besser verarbeiten zu können.


Koordination
Bei allen sportlichen Aspekten möchten wir eines nicht unbeachtet lassen: Die Kinder stehen im Vordergrund und sie sollen mit Freude an Kung Fu herangeführt werden. Unsere Kinder lernen spielend, sportlicher Drill steht dem schnell im Weg. Daher legen wir beim Training viel Wert darauf, dass der Spaß nicht zu kurz kommt. Lustige Übungen, Springen, Austoben, das gehört immer dazu. Unsere Kinder sollen sich im Training richtig ausleben, richtig Lärm machen, hüpfen, springen und turnen. Das macht Spaß, motiviert und hilft Ihrem Kind sogar dabei, Stress besser verarbeiten zu können.


Haltungsschule und Balance
Auch typische Übungen aus der Haltungsschule werden im Kung Fu Training automatisch umgesetzt. So können z.B. Kinder, die Probleme haben, auf einem Bein zu stehen, dies bereits nach kurzer Zeit tun, indem sie lernen, einen „Tritt“ richtig auszuführen. Die Konzentration auf eine motivierende Aufgabe fördert so nebenbei die Balance und schult das Körpergefühl.


Familientarife und Gruppenrabatte
Fragen Sie nach unseren günstigen Familientarifen!
Sollten Sich mehrere Kinder oder ganze Gruppen anmelden, können wir auch ein Training bei Ihnen vor Ort organisieren und Rabatte anbieten.
Häufig gestellte Fragen
Ab welchem Alter können Kinder mit Kung Fu beginnen?
Wir empfehlen, dass Kinder ab etwa 4–5 Jahren mit dem Kung Fu-Training beginnen. In diesem Alter können sie bereits die Grundlagen des Sports erlernen und Freude an der Bewegung entwickeln.
Mein Kind ist sehr schüchtern. Eignet sich Kung Fu für solche Kinder?
Ja, absolut! Kung Fu hilft schüchternen Kindern, mehr Selbstvertrauen zu entwickeln. Durch die Förderung von Teamgeist und den respektvollen Umgang miteinander lernen sie, aus sich herauszukommen und neue Freundschaften zu schließen.
Mein Kind hat sehr viel Energie. Wird Kung Fu es zu stark einschränken?
Ganz im Gegenteil! Kung Fu ist ideal, um überschüssige Energie sinnvoll einzusetzen. Beim Austoben, Springen und Spielen kann Ihr Kind seine Energie loswerden, während es gleichzeitig lernt, sich zu konzentrieren und Disziplin zu entwickeln.
Braucht mein Kind besondere Ausrüstung oder Kleidung, um mit Kung Fu zu starten?
Für den Einstieg genügt bequeme Sportkleidung. Sobald Ihr Kind länger dabei ist, können Sie über spezielle Kung Fu-Bekleidung nachdenken, aber das ist kein Muss für Anfänger.
Wie oft sollten Kinder trainieren, um Fortschritte zu machen?
Wir empfehlen zwei Trainingseinheiten pro Woche, um eine gute Balance zwischen Lernen und Spaß zu gewährleisten. Der regelmäßige Rhythmus hilft den Kindern, ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
Gibt es Wettkämpfe oder Prüfungen für Kinder im Kung Fu?
In unserer Schule liegt der Fokus auf persönlicher Entwicklung und Teamgeist, nicht auf Wettkämpfen. Wir bieten jedoch regelmäßig kleine interne Herausforderungen oder Vorführungen an, bei denen Kinder ihre Fortschritte zeigen können.
Wie läuft ein typisches Kindertraining ab?
Das Training beginnt mit einer Aufwärmphase, gefolgt von spielerischen Übungen zur Koordination, Konzentration und Balance. Zum Abschluss gibt es Bewegungsabläufe und eine kleine Entspannungsphase.
Chinese Kung-Fu Institute in Gießen – Dein Kampfsportstudio an der Lahn!
Wir sind Dein Wohlfühlstudio für Kampfsport, Selbstverteidigung und Bewegung in Gießen. Bei uns findest Du traditionelles Kung Fu, Kickboxen, Wing Chun, Kinder-Kung Fu und vieles mehr. Du möchtest Deine Kampfsporttechniken verbessern, Selbstdisziplin stärken, Selbstverteidigung erlernen oder Dein Körperbewusstsein steigern? All das und mehr können wir gemeinsam erreichen.
Kontakt
SPORT HAUS
Inhaber: Mirko Platz
0641 95080105
info@sport-haus-giessen.de